|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie geht Kurven nähen? Nächstes Thema anzeigen: Arlington Braid |
Autor |
Nachricht |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 19.12.2008, 14:19 Titel: Angelina,Tyvek und Co... |
|
|
Hallöchen ihr Lieben.
Auf mehrfachen Wunsch hab zeig ich euch nun, wie ich mit Tyvek, Angelina und Co. arbeite. Ich habe mich wieder für Fische AMCs entschieden, weil die euch ja gut gefiel- und mir im Moment auch nix anderes einfiel …
Allerdings reichte mein Fischestoff nicht mehr so ganz und so hab ich einen anderen Stoff mit dazu genommen.ist aber egal, weil man das hinterher nicht mehr sehen soll(te). Und durch die kleine Mogelei würde auch das spätere Design der Karten zum Teil bestimmt.
Als erstes also hab ich die AMCs mit der Nähma umsäumt.
1. Schritt:
Dann kamen die Angelinafasern dran. In diesem Falle hab ich ein paar Fasern Eisblau, Silber und Kupfer genommen
2. Schritt
Und diese dann zwischen 2 Lagen Backpapier mit dem Bügeleisen auf heißester Stufe ohne Dampf gebügelt. Die Fasern schmelzen dann zusammen und sehen danach so aus.
3. Schritt
Mit dem Tyvek bin ich genauso verfahren, hab die Form die ich haben wollte in etwa zugeschnitten- in diesem Falle Korallen und Stalagmiten-
4. Schritt
Und habe dies ebenfalls heiß- ohne Dampf –zwischen 2 Lagen Packpapier gebügelt. Das sah dann so aus:
5. Schritt
Die Koralle hab ich dann noch mal umgedreht- die Blasen nach oben- und hab sie nochmals zwischen Backpapier gebügelt, wodurch die Blasen zerschmolzen sind und sich Löcher gebildet haben.
Dann hab ich das Tyvek mit Acrylfarben angemalt- in diesem Fall die Korallen in Rot, die Stalagmiten in Grau.
6. Schritt
Dann hab ich die Angelinafasern mit Sprühkleber auf die Karten drapiert.
Nachdem die Acrylfarbe getrocknet war , kam das „Schatzkästchen dran. Also alles was so an Metallicpulver, Schlagmetall oder Flitter da ist, kann verwendet werden. In meinem Fall hab ich Rot, Grün und Gold in Pulver und Flitter genommen und das mit Gemäldefirnis auf dem Tyvek aufgebracht. –Sprühkleber geht aber sicherlich auch- zumindest bei dem Flitter.
7. Schritt
Bei dem Dicken Fisch hab ich die Ränder, wo der andere Stoff war ,mit Acrypaste – in diesem Fall „Korund“ bespachtelt. Korund deshalb, weil es schwarz/braun und rau auftrocknet. Das braucht man nicht mehr zu bemalen…und in die frische Paste hab ich noch ein paar Muscheln und etwas Flitter gedrückt.
8. Schritt
Nachdem die Paste dann trocken war, kam die Heißklebepistole zum Einsatz indem ich die Tyvekgebilde damit aufgeklebt habe.
Feddisch!
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.12.2008, 14:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 19.12.2008, 15:03 Titel: |
|
|
Oh du hast es wahr gemacht!
Vielen Dank für die tolle Anleitung.
Das steht dem ausprobieren ja nichts mehr im Wege. _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 19.12.2008, 15:12 Titel: |
|
|
Hallo liebe Mary,
vielen Dank für die tolle Anleitung!
Ich verschieb sie aber gleich mal in die Anleitungen,
damit sie nicht verlorengeht, wäre total schade drum. _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 19.12.2008, 16:45 Titel: |
|
|
Wow, vielen Dank für die tolle Anleitung. Hab hier Tyvek und Angelina liegen und wusste nie so recht, was damit machen. Aber es geht anscheinend noch besser, wenn man noch mehr Zutaten hat.
Daher auch meine Frage: Korund????? Gemäldefirnis???? Was ist das und wo kriegt man das?
Glitter ... hmmmm, müsste mal einkaufen gehen ..... eine Heißklebepistole hab ich, glaub ich, sogar irgendwo, bin noch nicht auf die Idee gekommen, sie für AMCs zu verwenden.
Also, ich weiß, was ich demnächst DRINGEND mal ausprobieren muss, danke. Und die Fische-AMC ist echt süß! _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 19.12.2008, 21:16 Titel: |
|
|
Hallöchen !
@ Katlheen Kelly- Danke für´s ins rechte Licht rücken !
@- Knubbelskatze- klar mach ich doch gerne !
@- Geepee- ich muss zu dem Tyvek noch etwas sagen : Es gibt 2 Sorten. Eines das sich anfühlt wie Papier- das ist das was ich genommen hab. Dann gibt es noch eines das sich anfühlt wie Vlies- davon hab ich heute ein Probestück bekommen,und es verformte sich nicht unter dem Bügeleisen. Falls du also das hast ,musst du die Heißluftpistole nehmen, damit klappt es großartig.
Korund ist eine Acrylpaste-nicht so einfach zu kriegen. Gib sonst einfach beim Gockel mal Korund Acrylpaste ein. Oder guck im Fachgeschäft für Künstlerbedarf. Vielleicht haben sie es da auch- wenn ja,sag Bescheid- ich brauch auch wieder was . Gemäldefirniss gibt es auch im Künstlerfachgeschäft. Ich habs,weil ich meine Bilder damit firnisse. Ich hab es hauptsächlich genommen ,um das Metallic-Puder aufzumalen. Aber wie gesagt: ich denke Sprühkleber tut s auch.
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 19.12.2008, 21:59 Titel: |
|
|
Dann sollten wir jetzt fast einen Fische-AMC-Swap starten und
ich wünsche mir dann eine von Dir liebe Mary! Die sind sooo schön! _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 20.12.2008, 00:14 Titel: |
|
|
Na Heidi- du kannst auch eine ohne Fischeswap kriegen. Such dir Eine aus.....
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 20.12.2008, 00:23 Titel: |
|
|
Little Mary hat Folgendes geschrieben: |
@- Geepee- ich muss zu dem Tyvek noch etwas sagen : Es gibt 2 Sorten. Eines das sich anfühlt wie Papier- das ist das was ich genommen hab. Dann gibt es noch eines das sich anfühlt wie Vlies- davon hab ich heute ein Probestück bekommen,und es verformte sich nicht unter dem Bügeleisen. Falls du also das hast ,musst du die Heißluftpistole nehmen, damit klappt es großartig.
|
Aaaah, jetzt gehen mir noch mehr Kronleuchter auf, hab mal Tyvek bei einem Kurs mit Bügeleisen bearbeitet, das ging gut, dann welches gekauft, wo das nicht ging jetzt versteh ich, warum. wenn man Tyvek wo bestellt, kann man dann erkennen, welche Art das ist? Heißluftpistole hab ich keine.
Vielen Dank für die ganzen Infos, ich wär aber auch durchaus für einen Fische-Swap zu haben, wenn ich dann eine von dir bekomme  _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.12.2008, 01:44 Titel: |
|
|
Vielen, vielen Dank für die tolle Anleitung!
Das werd ich bestimmt auch mal probieren  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 20.12.2008, 09:54 Titel: |
|
|
@- Gabi- ja versuch das auch mal. Das macht echt Spaß !
@ Gepee- oh, das weiß ich nicht,ob man beim Bestellen erkennen kann, welches Tyvek man kriegt. Ich hab jetzt auch etwas bestellt- mal sehen was kommt. Aber das Papiertyvek waren mal Briefumschläge, die ich netterweise von Patchkatze Gitti bekommen habe. Aber ich bleib am Ball. Ansonsten hol dir doch eine Heißluftpistole. Aus dem Baumarkt. Ist gar nicht teuer. Und du kannst damit ja dann auch andere Sachen bearbeiten....Organza oder synthetisches Chiffon zb.
Liebe Grüße
Little Mary
PS: Ich geh jetzt Fische bestellen...für alle Fälle  _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.12.2008, 09:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|