|
Vorheriges Thema anzeigen: Reise in den Februar Nächstes Thema anzeigen: Bilder der Januar Reise = Organizer/Utensilo |
Autor |
Nachricht |
MilchKnilch
Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 290 Wohnort: LK Traunstein
|
Verfasst am: 22.07.2009, 09:36 Titel: |
|
|
evarose hat Folgendes geschrieben: |
Hallo - ich krieg hier grad die Krise!!!!!!!!!!!
Wißt ihr was ich grad gemacht habe??????
Meine vorletzte Reihe Hexa's angenäht - und will frohgemut
meine letzte Reihe mit halben Hexa's annähen - und ...
sie sind alle falsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe anstatt auf Spitze die halben an der
geraden geschnitten - aaaaaaaaahhhhhhhhhhh alle falsch!!!!
Jetzt habe ich alle aufgetrennt und bügele gerade noch mal
die Stoffläppchen und jetzt muß ich noch mal 54 halbe reihen
und dann kann ich endlich meine letzte Reihe anbringen.
Kann man denn so dooooooffffffff sein????? Sagt doch mal EHRLICH !!!!!
Ich krieg hier grad das heulende Elend!!!!!!!!!!!
 |
Hallo Eva,
mir gings auch so, aber ich hab´s nach 4 Stück gespannt, weil ich gerade ausgelegt habe. Die anderen hab ich jetzt noch gar nicht gemacht. Bin immer noch über die Randgestaltung am grübeln. _________________ Liebe Grüße
Katrin
Ich würde gerne mit dir ein Siggi tauschen - PN an mich und los geht´s !!!
Mein Blog
Mein Sylvia`s Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.07.2009, 09:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
busy bee

Anmeldungsdatum: 24.05.2009 Beiträge: 26 Wohnort: New Brunswick, Canada
|
Verfasst am: 22.07.2009, 23:54 Titel: |
|
|
Liebe Reisebegleiter,
ich bekomme auch eine Krise und steige auf freier Strecke aus, weil ich einfach mit meinen Hexagons keine gerade Reihe hinbekomme. Hatte schon etliche Teile fertig, die ich dann wieder aufgetrennt habe und vor ein paar Minuten hatte ich die ....voll. Alles ging in den Muell, um anderen Taten freien Lauf zu lassen. Ich wuensche Euch weiterhin viel Erfolg, seid schoen fleissig und vielleicht bin ich demnaechst wieder dabei. Werde jedenfalls Eure gemeinsame Reise verfolgen.
Viele Gruesse, Christel
http://quiltsbychrissi.blogspot.com _________________ Der Tag hat 24 Stunden, aber es gibt ja noch die Nacht  |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 23.07.2009, 07:39 Titel: |
|
|
Oje ......... ..........das tut mir jetzt echt leid. Hast du wirklich alles weggeworfen? Sonst mail mir doch mal ein Bild - vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen  |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 23.07.2009, 08:26 Titel: |
|
|
busy bee hat Folgendes geschrieben: |
Liebe Reisebegleiter,
ich bekomme auch eine Krise und steige auf freier Strecke aus, weil ich einfach mit meinen Hexagons keine gerade Reihe hinbekomme. Hatte schon etliche Teile fertig, die ich dann wieder aufgetrennt habe und vor ein paar Minuten hatte ich die ....voll. Alles ging in den Muell, um anderen Taten freien Lauf zu lassen. Ich wuensche Euch weiterhin viel Erfolg, seid schoen fleissig und vielleicht bin ich demnaechst wieder dabei. Werde jedenfalls Eure gemeinsame Reise verfolgen.
Viele Gruesse, Christel
http://quiltsbychrissi.blogspot.com |
Das ist aber sehr schade.
Bei Hexagons muss sehr genau gearbeitet werden sowohl das ausschneiden als auch das heften besonders die Ecken. Wenn man mehrere Hexas nicht genau geschnitten sumiert sich das auf die ganze Decke ganz schön an mm was dann nicht gerade wird.
Vielleicht holst Du das ganze noch mal aus dem Müll und versuchst es noch einmal. Es ist bestimmt auch nicht schlimm wenn Deine Decke --- ? fertig wird. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
busy bee

Anmeldungsdatum: 24.05.2009 Beiträge: 26 Wohnort: New Brunswick, Canada
|
Verfasst am: 23.07.2009, 12:17 Titel: |
|
|
Danke fuer Eure Hilfe und mitfuehlenden worte, aber wenn ich einmal eine Sache abgehakt habe, dann wuehle ich da nicht weiter rum. Ich war mal in einem Workshop und habe dann den Anschluss bei einem Double Wedding nicht mehr ganz gerafft und habe in der Mitte zuviel gebuegelt. Dummerweise hat sich dann alles ein bisschen braun verfaerbt. Es lagerte alles fuer einige Zeit und als ich im letzten Jahr umgezogen bin, ist alles ratz fatz im Muell gelandet und hinterher ging's mir dann wieder besser. Ich haette ja die Hezas mit der Hand genaeht, aber ich habe immer ein leichtes krampfartiges Gefuehl, also lasse ich es. Ich widme mich meinen groesseren Projecten, die auch warten.
Viele Gruesse, Christel und alles viel Erfolg.
http://quiltsbychrissi.blogspot.com _________________ Der Tag hat 24 Stunden, aber es gibt ja noch die Nacht  |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickhase
Anmeldungsdatum: 10.09.2008 Beiträge: 29 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 23.07.2009, 13:40 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe jetzt alle Hexas geheftet und mir einen kleinen Tischläufer damit ausgelegt. Ich muss jetzt noch die einzelnen Teile zusammennähen. Wie gehe ich da am besten vor, einfach von unten nach oben oder in Reihen oder mittig anfangen und in Runden? Außerdem bereitet mir der Rand noch Kopfzerbrechen. Ich habe von dem schlichten Stoffnicht nicht mehr genug für die halben Hexas. Applizieren möchte ich nicht so gerne, weil ich das noch nie nich gemacht habe und an diesem Teil nicht so gerne probieren möchte. Wie würdet ihr weiter vorgehen? Bin für jeden Tipp dankbar
Außerdem habe ich zwei versch. Spitzen gelegt, für welche würdet ihr euch entscheiden?
 _________________ LG Ina |
|
Nach oben
|
|
 |
busy bee

Anmeldungsdatum: 24.05.2009 Beiträge: 26 Wohnort: New Brunswick, Canada
|
Verfasst am: 23.07.2009, 13:56 Titel: |
|
|
Kann Dir leider nicht weiterhelfen, aber bisher ist Dir Deine Decke wunderbar gelungen. Gefaellt mir, super.
Viele Gruesse, Christel
http://quiltsbychrissi.blogspot.com _________________ Der Tag hat 24 Stunden, aber es gibt ja noch die Nacht  |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 23.07.2009, 14:50 Titel: |
|
|
Liebe Ina!
Schaut klasse aus - obwohl ich eher kein Lila-Freak bin - mir würde die linke Spitze gut gefallen!
Außerdem würde ich beim Zusammennähen in der Mitte anfangen - die Blütenhexas mit den Unihexas zusammennähen und dann in Runden drumarbeiten.
Tja am einfachsten wäre es, du würdest nach dem Zusammennähen die Randhexas begradigen (Lineal dran und einmal entlang schneiden) und dann mit dem Rückseitenstoff verstürzen!
Liebe Grüße - toll sieht der Läufer aus
curlysue _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
nachteule61
Anmeldungsdatum: 25.06.2009 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 23.07.2009, 15:53 Titel: |
|
|
hallo, ihr fertigt ja richtig tolle Teile an. Ich bewundere eure Kreativität. Aber immerhin - einen Anfang habe ich gemacht.
Aber so absolut überzeugt bin ich jetzt nicht. Mal sehen, ob es noch was wird ansonsten ein langfristiges UFO |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 23.07.2009, 16:48 Titel: |
|
|
Wow! Ich erstarre vor Ehrfurcht, echt!
@Stickhase: mir würde die Spitze der linken Seite (Hexe nach außen) besser gefallen.
Bisher finde ich alle schön umgesetzt. Ich hätte gar nie gedacht, dass Hexagons auch ein Thema für den Tisch sein könnten.
Das gefällt mir richtig gut. Bin gespannt auf alle.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2009, 16:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|